Zeitenwende

“Wir leben in einer schweren Zeit. Im globalen Schmerzkörper steckt ein kollektives Unglück in der Liebe. Zu den tiefsten Krisengebieten unserer Zeit gehört die Beziehung der Geschlechter. Hier sind viele Hoffnungen zugrunde gegangen, viele Träume geplatzt und viele schlimme Gedanken entstanden, Gedanken der Resignation, der Ironie, der Rache und der Gewalt. Erst wenn wir eine soziale Bewegung in Gang bringen, die hier eine positive und überzeugende Antwort geben kann, können wir unsere Evolution in eine humane Richtung bringen. Politische oder religiöse Bewegungen, die hier keine Antwort geben, werden scheitern an der Übermacht der Gegenkräfte, die auch im eigenen Inneren stecken. Sie werden scheitern an der Übermacht ihres eigenen unerlösten Verlangens.

Solange die intimste Sehnsucht unerlöst bleibt, wird der Mensch immer nach ideologischen, religiösen, beruflichen oder politischen Ersatzlösungen suchen, und je mehr er sich auf diese Ersatzlösungen festgelegt hat, desto mehr wird er sich gegen die Aufdeckung innerer Wahrheiten wehren. Man will nie mehr in Berührung kommen mit den alten Wunden, mit den Schmerzen und Enttäuschungen in der Liebe. Auf diesem Wege von Vermeidung und Verdrängung dreht sich das Rad des bestehenden Systems immer weiter, es ist ein System des sich permanent selbst reproduzierenden Unglücks in der Liebe. Und das kollektive Unglück in der Liebe verlangt permanent nach Kompensation: Konsum, Sucht und Gewalt.

Wir formulieren hier einen Zusammenhang zwischen dem globalen Kriegsgeschehen und dem intimsten Bereich des menschlichen Lebens. Kann das ernst gemeint sein: Befreiung der (sexuellen und seelischen) Liebe als Voraussetzung für einen globalen Frieden? Wir wissen, wie ideologisch solche Aussagen klingen für viele Zeitgenossen, welche angesichts der fürchterlichen Ereignisse unserer Zeit nicht verstehen können, warum wir, die wir selbst solange schon politisch engagiert sind, mit solcher Vehemenz auf die inneren Themen hinweisen. Wir tun es, weil hinter allen äußeren Illusionen der verborgene Schmerz liegt, die verborgene Trauer oder die verborgene Wut, die man längst nicht mehr benennen kann. Und wir tun es vor allem, weil über allen Wolken immer noch ein strahlender Himmel ist, eine Weltordnung der Liebe – wir nennen sie die ‘heilige Matrix‘.“

Dieter Duhm, Sabine Lichtenfels; Tamera

Previous Post Next Post

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply