EMDR, Eye Movement Desensitization and Reprocessing, zu deutsch: Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen, ist eine international anerkannte Therapie zur Auflösung posttraumatischer Belastungsstörungen und Traumafolgestörungen.
Inzwischen wird EMDR auch bei einer Reihe anderer Belastungen bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen eingesetzt:
- Stressreaktionen
- Depressionen
- Ängste, Panikattacken, Phobien
- Konflikte in Partnerschaft oder am Arbeitsplatz
- Schwere Trauer
- Schock nach Unfällen und Stürzen
EMDR ist wissenschaftlich sehr gut belegt, es existieren eine Reihe von Studien und Forschungsarbeiten. Rund 80 Prozent aller von Monotraumstisierungen Betroffene erleben bereits nach wenigen Sitzungen eine deutlich spürbare Entlastung.
EMDR kann ganz wunderbar online durchgeführt werden. Dafür wurden global Plattformen entwickelt, auf welchen KlientInnen mit transformierenden Augenbewegungen belastende, bewusste und unbewusste, Erinnerungen integrieren können. Neben den Augenbewegungen ist es auch möglich auditiv und interaktiv zu arbeiten.
Ablauf: Vor der ersten Sitzung erhältst du einen Fragebogen, den du ausgefüllt an mich zurück sendest. Außerdem verschiedene Übungen, die du nach Vorgabe bereits vor unserem Termin durchführst.
Kurz vor jeder Sitzung erhältst du einen Link mit dem du unserer Sitzung beitrittst. All das funktioniert ohne Download oder besondere PC-Kenntnisse.
Technisch nötig sind:
Ein Internetzugang mit einem Monitor mindestens in Laptopgröße und Kopfhörer.