Das Robert Koch Institut empfiehlt, laut einem Bericht vom eXXpress (exxpress.at vom 3. Juni 2023 ) als eine Möglichkeit mit den, als Auswirkungen des Klimawandels gelabelten Erkrankungen umzugehen, Impfungen.
Bis 2019 hätte mich eine solche Aussage erheitert. Heute nicht mehr.
Ja, vielleicht werden wir älter, das ist leider nicht zu überprüfen, da die historischen Quellen unsicher sind.
Ja, wir sind kränker, als je zuvor, dank all der Gifte, Schwermetalle und Schadstoffe, die wir im Körper haben.
Ja, die kommen aus der Umwelt.
Nein, all das hat nichts mit dem Klimawandel zu tun.
Ja, Menschen haben die Erde so verseucht, dass wir beim atmen, beim essen, beim trinken Gifte aufnehmen.
Nein, das hat nichts mit dem Klimawandel zu tun.
Ja, Medikamente enthalten auch giftige Zusatzstoffe, die unseren Körper belasten.
Ja, wir vergiften schneller, als unser Körper entgiften kann.
Ja, wir können unseren Körper beim Entgiften unterstützen und werden dann auch wieder gesünder. Dabei sollten wir auch Gifte im Essen, in Getränken, in Medikamenten und verschmutzte Luft meiden.
Ja, Impfungen enthalten sehr viele Gifte, besonders die sogenannten Adjuvantien.
Ja, es gibt Ärzte, die die massive Impfung von Säuglingen für die Ursache vieler Erkrankungen, vor allem auch der Autismusspektrumsstörung halten.
Ja, Impfungen können Krankheiten verursachen.
VAXXED – Der Film
WHAT THE HEALTH
THE GAME CHANGERS
FOOD, INC